Musikverein Wettelbrunn e.V.
Tradition seit 1866Willkommen beim Musikverein Wettelbrunn e.V.
Im Musikverein Wettelbrunn e.V. leben wir die Blasmusik mit jeder Note. Unsere Mitglieder bringen nicht nur ihr musikalisches Talent ein, sondern auch ihre Begeisterung und Freude am gemeinsamen Musizieren. Ob in der Bläserklasse, der Jugendkapelle oder im Hauptorchester – jeder findet bei uns seinen Platz. Wir laden dich ein, Teil unserer musikalischen Reise zu werden und gemeinsam mit uns unvergessliche Momente zu erleben mit und ohne Instrument*

Ruhe in Frieden, Hellmut. Danke – für alles.
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Anerkennung nehmen wir Abschied von Hellmut Blaudszun – einem Menschen, der über zwölf Jahre hinweg das musikalische Herz unseres Musikvereins Wettelbrunn geprägt hat.
Als Hellmut im Jahr 1993 den Dirigentenstab übernahm, begann eine außergewöhnliche Reise. Mit Hingabe, Feingefühl und künstlerischer Vision führte er unseren Verein bis 2005 durch rund 380 Auftritte im In- und Ausland. In fast 30 Städten und Gemeinden standen wir gemeinsam auf der Bühne – bei festlichen, feierlichen und auch stillen Anlässen. Hellmut war stets präsent: mit Taktstock und Herz.
Sein Gespür für das Publikum, seine Fähigkeit, Programme mit Bedacht zusammenzustellen, machten jedes Konzert zu einem Erlebnis. Ob beim Jubiläum der Stadtmusik Bern, dem Jahreskonzert mit Ballett, der ZDF-Sendung „Sonntagskonzert“ oder dem erfolgreichen Wertungsspiel 1998 – Hellmut verstand es, musikalische Höhepunkte zu schaffen, die bleiben.
Auch abseits der Bühne war Hellmut ein prägender Charakter. 550 Proben zeugen von seinem Einsatz, seiner Geduld und seiner Fähigkeit, Menschen zu verbinden. Mit Humor und Ernsthaftigkeit formte er aus individuellen Persönlichkeiten ein harmonisches Ganzes.
Hellmut kannte keine musikalischen Grenzen. Er war Dirigent des Seniorenorchesters, Förderer der Jugendkapelle, Verbandsdirigent und Präsidiumsmitglied im Markgräfler Musikverband. Als Komponist, Arrangeur und Wertungsrichter brachte er seine Erfahrung ein – der „Webru-Marsch“, den er der Gemeinde Wettelbrunn schenkte, bleibt ein bleibendes Zeugnis seines Schaffens.
Wer ihn bei den Fasnachtsumzügen erlebt hat, weiß: Hellmut konnte lachen – und andere zum Lachen bringen. Er hatte eine klare Linie, besonders bei der Integration junger Musiker:innen. Er bildete aus, begleitete, förderte – und ließ wachsen. Seine Kontakte zu anderen Vereinen und Verbänden öffneten Türen, schufen Gemeinschaft und Freundschaften.
Lieber Hellmut, Du hast uns gezeigt, wie Musik Leben prägen kann. Du hast uns gelehrt, dass Engagement, Offenheit und Humor keine Gegensätze sind. Du hast uns inspiriert.
Dein Ton wird weiterklingen – in den Orchestern, die Du geleitet hast, in den Herzen der Menschen, die Du berührt hast, in den Erinnerungen, die wir heute teilen.
Ruhe in Frieden, Hellmut. Danke – für alles.
Watch our Promo-Videos
Anstehende Termine
23. September, 19:30 Uhr

Weinbrunnen Staufen
Unterhaltungskonzert am Weinbrunnen in Staufen
Kommt vorbei und genießt den Abend beim Viertele und unterhaltsamer Musik
16. November, 15 Uhr

Feierstunde zum Volkstrauertag im Elsass
Musikalische Begleitung auf dem Soldatenfriedhof in Bergheim /Elsass
Der Musikverein reist mit dem Bus nach Bergheim. Es sind noch Plätze frei im Bus und Mitglieder und Freunde sind eingeladen uns zu begleiten. Biitte uns kurz kontaktieren.
22. November, 17 Uhr (vorraussichtlich)

Weihnachtsmark Wagenmann
Noch jung, aber schon Tradition, der Weihnachtsmarkt im Weingut Wagenmann.
Impressionen unserer Gemeinschaft



















